Im November starten wir, Sabine Teuchert, Regina und Holger Ranglack ein neues Projekt. Das  Kulturforum Witten zeigt in Kooperation mit uns, der mlkg, wieder regelmäßig Filme im Haus Witten Kino.  Die Vorführungen sind 14tägig, jeweils Donnerstags um 19:00 Uhr. Gezeigt werden die unterschiedlichsten  Filme, von feinsinnigem Humor bis zu den gesellschaftlich schwerwiegenden Fragestellungen unserer Zeit.  Im Anschluss an den jeweiligen Film laden wir, Regina und Holger Ranglack , zum Gespräch ins Cafe Amadeus ein.  Hier wollen wir uns ins lockerer Runde über den Film austauschen. Er soll als Einstieg dienen, um über die unterschiedlichsten Themen des Lebens ins Gespräch zu kommen. Es ist für uns auch ein Weg herauszuhören, was die Menschen um uns herum bewegt und was sie berührt. Möglicherweise können sich daraus auch wieder Themen für unsere Gottesdienste entwickeln.

Wir starten am 8.11.2018 mit dem Film „Ein Lied in Gottes Ohr„. Es ist eine französische Komödie über einen Rabbi, einen Priester und einen Imam, die gemeinsam eine Band gründen und trotz aller religiösen Differenzen einen Hit landen. Es ist sicher ein nicht immer so ganz ernst zu nehmender Blick auf die Religionen. Trotzdem bietet er uns eine Anregung für das Thema des anschließenden Gesprächsangebotes: „Was glaubst Du (noch)?“ Oder – wie hältst Du es mit der Religion.  Eine Frage, die uns neugierig macht und wo wir mehr von den Menschen erfahren möchten. Über eine rege Beteiligung und Unterstützung von Seiten der mlkg würden wir uns sehr freuen.

Am 18.10. wird Dirk Schuklat im Rahmen von „Kino und Kirche“ eine Predigt über den Film halten.

Filme 2018:
08.11.2018: „Ein Lied in Gottes Ohr“
22.11.2018 „Draußen in meinem Kopf!
13.12.2018 „Gundermann

Hier kannst Du Dich für unseren spannenden Newsletter anmelden. Einmal die Woche schreiben wir Dir eine Mail, mit den aktuellen Geschehnissen rund um die MLKG.

Die Angabe von Vor- und Nachname ist freiwillig.
Ich habe die Datenschutzhinweise der MLKG zur Kenntnis genommen.