Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hattingen-Witten bekommt einen neuen Leiter: Diakon Marcel Müller übernimmt ab Ende Mai die Verantwortung für die Jugendarbeit im Kirchenkreis – mit viel Erfahrung, Leidenschaft und einem Herzensthema: Inklusion.
Marcel Müller kommt vom Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen, wo er in den vergangenen Jahren als Referent für Inklusion und Teilhabe tätig war. In dieser Rolle hat er viele Kirchenkreise beraten, Fachkräfte unterstützt und sich in Fachkonferenzen eingebracht. Dabei war er immer nah an den Menschen: „Ich hab viel mit einzelnen Mitarbeitenden gesprochen, aber auch immer gern in größeren Zusammenhängen mitgedacht.“
Mit seiner neuen Aufgabe kehrt der 32-Jährige nun ganz bewusst in die praktische Arbeit vor Ort zurück – in einen Kirchenkreis, dem er sich bereits verbunden fühlt: „Ich sehe hier viele Potenziale und habe das Gefühl, da geht noch mehr.“ Seine Entscheidung, die Stelle in Villigst nach sieben Jahren zu verlassen, fiel ihm nicht leicht – aber sie war gut überlegt und mit Menschen aus dem Umfeld gut beraten, darunter auch Landesjugendpfarrer Christian Uhlstein, der früher selbst im Kirchenkreis Hattingen-Witten tätig war.
Müllers Weg in die Jugendarbeit begann früh: Aufgewachsen in Wanne-Eickel, engagierte er sich schon in der Jungschar, absolvierte ein FSJ im Jugendreferat Herne, studierte Gemeindepädagogik, Diakonie und Soziale Arbeit in Bochum und ließ sich parallel am Martineum in Witten zum Diakon ausbilden. Auch seine Arbeit als Leiter eines Jugendzentrums in Hamm, seine Erfahrungen in der Mittelakquise und eine besondere Begegnung mit Kindern aus der Region Tschernobyl prägten ihn nachhaltig.
Was ihn motiviert? Die Menschen. „Ich hab nicht das eine große Projekt im Kopf, das ich unbedingt umsetzen will“, sagt er. „Mich interessiert: Was brauchen die Menschen vor Ort? Was läuft gut und sollte unbedingt erhalten bleiben? Und was kann man gemeinsam weiterentwickeln?“
Sein Herzensthema Inklusion wird dabei auch künftig eine wichtige Rolle spielen. Für ihn ist klar: „Angebote der Jugendarbeit müssen inklusiv sein – das ist kein Extra, sondern ein Auftrag. Ein Kernauftrag des Evangeliums.“
Wir heißen Marcel Müller herzlich willkommen im Kirchenkreis Hattingen-Witten – und freuen uns auf frische Ideen, offene Gespräche und ein gutes Miteinander!