🥚 Zack – fast aus dem Ei geschlüpft, die ersten Risse in der Schale sind zu erkennen! Unser Förderverein ist fast lebensfähig – und zwar ziemlich genau nach Ostern! In einer bürokratischen Affekthandlung, kann man sagen, dauerte es kaum etwas mehr als gefühlt eine Woche und wir waren ein eingetragener Verein. Vielen Dank, lieber Jonathan und lieber Sascha für Euer unermüdliches kümmern.
Was lange gärt, wird endlich gut: Der Förder- und Kulturverein mlkg witten e.V. wird also offiziell schlüpfen – pünktlich zu Ostern. Und wie es sich fürs Fest der Auferstehung gehört, stehen die Zeichen auf Leben, Hoffnung und Neuanfang. 🌱 Wir glauben: Kirche darf knistern, Kultur darf glitzern, und Gemeinschaft darf auch mal wild sein.
Deshalb sagen wir: Ein Ort – eine Gemeinschaft – eine Zukunft. Unser Martin-Luther-Zentrum soll sprühen vor Leben – und du kannst jetzt Mitglied werden! Ob mit Herz, Hand oder Hirn – wer mitmacht, macht mit. Jetzt online beitreten oder Infos und Flyer anfordern und zeigen, dass du es ernst meinst mit der Zukunft. Und mit dem Leben sowieso. Hier noch mal der Hinweis auf unsere Webseite. Es braucht noch die Einrichtung der Bank-Verbindung und dann findet ihre alles wichtige hier 👉 Menschen Lieben Kreatives Gemeindeleben! Ein Förderverein erblickt das Licht der Welt | Martin-Luther-Gemeinde
Also schaut immer mal wieder auf diese Webseite! Frohe Ostern und immer schön frech glauben. 😎 Tun wir auch und es scheint zu helfen
.
(03.04.2025) Welcome back,Mylady. Wir freuen uns, dass Ann-Sophie Vollmer, unsere Gemeindediakonin nach fünf monatigem Globetrotter*innen-Dasein wieder im Lande ist. Wer sie persönlich begrüßen und umarmen möchte, der ist am Sonntag in der Kirche Kunterbunt richtig. Und die beste Nachricht folgt zum Schluss: nun ist sie mit einer Vollzeit-Stelle für die Kinder, Jugendliche und Familien unserer Gemeinde und im Lebensraum Witten-Mitte da. Wir freuen uns, dass Du wieder da bist. Und wer sich nicht mehr so ganz erinnern kann, wen er am Sonntag umarmen soll, hier ein Bild von ihr.
(26.03.2025) Was am vergangenen Sonntag nur als Wunsch in den Raum gestellt werden konnte, wird Wirklichkeit: Wir dürfen sagen „Willkommen, Ihr 300! – Die Stühle kommen! Unsere Martin-Luther-Kirche wird noch einladender: 300 Stühle ziehen ein! Somit wird unser Kirchraum noch moderner, flexibeler und einladender!
Nach und nach fanden ja schon Menschen aus der ehemaligen Christuskirchengemeinde bei uns ein neues Zuhause – jetzt folgen auch ihre Stühle. Schön, dass Platz ist für alle! Der Umzug wird wohl Mitte Juli stattfinden können. Das heißt aber auch: Unsere 42 Kirchenbänke gehen in den wohlverdienten Ruhestand.
Über 30 Jahre lang haben sie uns freundlich ihren Platz angeboten – bequem, breit und mit der vermutlich besten Lehnenneigung zwischen Witten und Wladiwostok. Wir werden ihnen nachtrauern… aber auch hoffen, dass sie noch ein schönes Zweitleben führen dürfen. Wer Interesse hat: Die Bänke stehen zum Verkauf! Über die Modalitäten werden wir Euch an dieser Stelle rechtzeitig informieren.
(20.03.2025) Es ist endlich wieder soweit. Ein mlkg-Kompass, unsere Gemeindeversammlung, steht vor der Tür.
Wir schauen gemeinsam, wo wir stehen und wo es hingeht. Alle, die mit uns unterwegs sind, sind herzlich eingeladen!
Save the Date: 📍 Sonntag, 23. März 2025 | ⏰ 9:30 – 12:30 Uhr (Kaffee & Imbiss ab 9:00 Uhr) | 📍 Martin-Luther-Zentrum
Nach einem geistlichen Impuls gibt es einen Bericht aus dem Presbyterium zu wichtigen Themen: Fusionen, Kindergarten, Wartburgfest und mehr. Anschließend stellt sich der neue Kultur- und Förderverein MLKG Witten e.V. vor. Gemeinsam wollen wir die Zukunft unserer Gemeinde aktiv gestalten.
Der mlkg-Kompass endet mit Gebet und Segen. Sei dabei – mlkg lebt von uns allen!
(13.03.2025) Wir lieben unser Martin-Luther-Zentrum – weil es ein Ort ist, an dem Glaube, Gemeinschaft und Kreativität lebendig sind. Damit das so bleibt, wurde der Förderverein mlkg witten e.V. gegründet.
👉 Warum? Weil wir unabhängig von kirchlichen Haushaltsplanungen handeln und unser Zentrum aktiv gestalten wollen.
👉 Wie? Durch Mitgliedschaften, Spenden und persönliches Engagement – jede*r kann mitmachen!
👉 Für wen? Für uns alle – die, die schon lange dabei sind, und die, die noch dazukommen wollen.
Neugierig? Mehr Infos gibt’s im Gemeindekompass am 23.03.2025. Lass uns gemeinsam Zukunft bauen! Ein Ort – eine Gemeinschaft – eine Zukunft. Und vielleicht Dein Ort – Deine Gemeinschaft – Deine Zukunft.
(06.03.2025) Nach dem Fest ist vor dem Fest. In der vergangenen Woche traf sich zum ersten Mal das Festkommitee für das 2. Wartburg-Fest. Es findet statt am Wochenende vom 14. – 15.06.2025. Nach dem beeindruckenden Erlebnis im vergangenen Jahr ist der Plan nicht ein „höher – schneller – weiter“, sondern eher ein „never change a winning team“, d.h. wir wollen die guten Angebote rund um den Kindergarten und das Gemeindezentrum einmal sichten und gut biblisch alles prüfen und das Beste behalten. Gelungenes können wir getrost wiederholen und an den aufgetretenen Baustellen wollen wir arbeiten. Wer mitmachen möchte oder Vorschläge zur Gestaltung hat, meldet sich bitte bei Sascha Janke unter sascha.janke@mlkg.de. Wir freuen uns auf ein tolles Wartburg-Fest 2025. Unser Pastor hatte die Idee, ob man nicht unter dem Motto „Luthers Flucht“ ein Seifenkistenrennen die Wartburgstraße herunter machen könnte. Und wer rechtzeitig vor der Ardeystraße bremst …. wir werden sehen.