Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) hat eine neue leitende Geistliche: Adelheid Ruck-Schröder wurde am 29. März 2025 von der Landessynode in Dortmund mit großer Mehrheit zur neuen Präses gewählt. Die promovierte Theologin übernimmt das Amt nach rund eineinhalb Jahren Vakanz infolge des Rücktritts von Annette Kurschus im November 2023. Ruck-Schröder ist 58 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Sie bringt vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen kirchlicher Arbeit mit: Zuletzt war sie als Regionalbischöfin im Sprengel Hildesheim-Göttingen tätig, zuvor leitete sie das Predigerseminar im Kloster Loccum und war als Gemeindepfarrerin sowie Berufsschulpfarrerin aktiv. Ihren theologischen Weg begann sie mit dem Studium in Tübingen und Berlin, erste praktische Erfahrungen sammelte sie in der westfälischen Kirche, in der sie auch ordiniert wurde.
In ihrer Vorstellung vor der Synode betonte sie, dass sie der weit verbreiteten Mutlosigkeit in Kirche und Gesellschaft etwas entgegensetzen möchte. Mit klaren Vorstellungen zur Zukunft kirchlicher Arbeit und einem offenen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit überzeugte sie die Synodalen.
Die Amtseinführung findet am 15. Juni 2025 im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Zionskirche in Bethel (Bielefeld) statt.
Wir wünschen Adelheid Ruck-Schröder für ihren Dienst als Präses Gottes reichen Segen, Kraft und Zuversicht – und freuen uns auf neue Impulse für unsere Kirche!
👉 Weitere Informationen zur Wahl und zur neuen Präses gibt es hier: evangelisch-in-westfalen.de – Neue Präses für die EKvW